Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klemmringverschraubung für Kupferrohr (2er Set)

Produktinformationen "Klemmringverschraubung für Kupferrohr (2er Set)"

Klemmringverschraubung für Kupferrohr zum Anschluß an 3/4″ Eurokonus:

  • Der Preis bezieht sich auf ein Set (= 2 Stück)
  • Messing vernickelt
  • Klemmringverschraubung für Kupferrohre

Verfügbare Abmessungen:

  • Cu 15 x 1 mm
  • Cu 18 x 1 mm

Anwendungsbereiche:

Verschraubungen werden in der Heizungs- und Sanitärinstallation normalerweise verwendet, wenn lösbare Rohrverbindungen verlangt werden, beziehungsweise Anlagenkomponenten gewartet oder Teile ersetzt werden müssen. Mit diesen Klemmringverschraubungen, lassen sich Kupferrohre sicher und einfach mit einem passenden Anschluss verbinden.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

Hermann Schmidt GmbH & Co. KG

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Badheizkörper mit Mittelanschluss
Badheizkörper aus Stahl mit unsichtbaren Schweißnähten Pulverbeschichtet in der Farbe weiß (RAL 9016) bestehend aus zwei D-Profilen von 40 x 30 mm und Rundrohren von Ø 22 mm Anschlüsse 4 x 1/2" IG (für normalen Anschluss) Anschlüsse 2 x 3/4" AG (für Mittelanschluss) Betriebsdruck 10 bar Prüfdruck 13 bar max. Temperatur 95 °C   HINWEIS: Nur Selbstabholung. Versand per Spedition auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse über unser Kontaktformular. Bitte geben Sie die gewünschte Menge sowie die Rechnungs- und Lieferanschrift an, falls abweichend. Wir erstellen Ihnen dann ein unverbindliches Angebot.

Varianten ab 65,45 €*
89,67 €*
Caleffi

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hahnblock
  Heizkörper Hahnblock für Heizungsanlagen im Zweirohrbetrieb Zweirohr-Hahnblock für Ventil-Heizkörper In Eck- oder Durchgangsform Maximaler Betriebsdruck: 10 bar Maximale Betriebstemperatur: 100°C mit Adapter 3/4 Zoll auf 1/2 Zoll Außengewinde

12,51 €*
Tipp
WKL Helmstädter

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Heizkreisverteiler mit Durchflussbegrenzer (DFB)
Vorlaufbalken mit integriertem Durchflussbegrenzer (DFB) Einstellung über Prozentskala 1 – 10 (10 – 100%) Durchflussmenge max. 3,8m³/h Vor- und Rücklaufstamm mit Überwurfmutter 1 1/4“ IG flachdichtend zum direkten Anschluss von Kugelhähnen Abstand (Mitte/Mitte): 230 mm Rücklaufbalken mit integrierten Thermostatventilen mit Bauschutzkappen passend für die elektrische Regelung durch Stellantriebe Vormontiert mit Entleer- und Entlüftungshahn Abgänge 3/4“ AG Eurokonus nach DIN 3838 Heizkreisverteiler aus Edelstahlrohr DIN 1.4301 Verteilerhalterung mit Schalldämmeinlagen nach DIN 4109 Jedem Verteiler sind Etiketten zur Kennzeichnung der einzelnen Heizkreise bzw. Räume beigelegt Folgende Bauteile werden für den Betrieb des Verteilers benötigt, dieses finden Sie in unserem Zubehör: - 2 Kugelhähne je Verteiler, mit Flügelgriff , wahlweise als Eck- oder Durchgansgform, 1 1/4″ AG auf 1″ IG oder - Festwertregelset (Kugelhähne im Lieferumfang des Festwertregelsets enthalten) oder - Wärmemengenzähler- Anbauset horizontal/vertikal (Kugelhähne im Lieferumfang des Anbausets enthalten)   Heizkreise Baulänge [mm] mit Kugelhahn [mm] mit Festwertregelset [mm] WMZ-horizontal [mm] WMZ-vertikal [mm] 2 190 250 400 490 340 3 240 300 450 540 390 4 290 350 500 590 440 5 340 400 550 640 490 6 390 450 600 690 540 7 440 500 650 740 590 8 490 550 700 790 640 9 540 600 750 840 690 10 590 650 800 890 740 11 640 700 850 940 790 12 690 750  900 990 840

61,12 €*
Tipp
Claro

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Claro Stellantrieb M30 x 1,5 mm, 230V
WEEE-Nr. DE 60974728 Äußerst kompakte Ausführung. Aufgrund der schlanken Formgebung im Bereich der Befestigungsmutter sehr leicht montierbar.Montage in beliebiger Lage1. Seitliche Drainagebohrungen leiten anfallendes Leckagewasser vom Ventilstößel ins Freie ab. Dadurch wird eine Beschädigung des Antriebs vermieden.Zusätzliche Ventilüberwachung durch zwei seitliche Sichtfenster². Somit lässt sich auch die Auf- Zu Stellung des Ventils einfach kontrollieren. Dadurch können eventuell blockierte Ventilstössel visuell erkannt werden. 1Auch hängende Überkopf Montage zulässig²Funktioniert nicht in hängender Montageposition Passend zu folgenden Ventil- und Verteilerfabrikaten:Beulco, Empur, Heimeier, Kamo, Purmo, SBK, SKV Strawa, Taconova, Watts Nennspannung 230V AC stromlos geschlossen Max. Einschaltstrom 0,25A Dauerleistung 3W Öffnungs-/Schließzeit ca. 5 Minuten Nennhub 3 mm Nennschließkraft 90N Umgebungstemperatur 0...50°C (nicht kondensierend) Lagertemperatur -20°C - +70°C Anschlusskabel 0,8m / 2x 0,5mm² Länge des Anschlusskabels ca. 80 cm Stellungsanzeige 2-fach vorhanden (oben und seitlich) Schutzart IP42 Schutzklasse II Konformität nach CE vorhanden Gewicht ca. 85g WEEE-Nummer DE 60974728

8,97 €*
Tipp
Jansen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Verbundrohr FBH, silber, 16 x 2 mm (200 m)
Mehrschichtverbundrohr für die Fußboden-, Wand- und Deckenheizung. 100 % sauerstoffdicht durch Aluminiumsperrschicht bis zu 30 % biegsamer als vergleichbare Produkte weich und flexibel einfache Verlegung formstabil Technische Daten: Werkstoff: PE / AL / PE Betriebstemperatur: max. 60 °C Druck: max. 4 bar Klasse 4 ISO 10508

157,65 €*
Jansen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Verbundrohr FBH, silber, 16 x 2 mm (300 m)
Mehrschichtverbundrohr für die Fußboden-, Wand- und Deckenheizung. 100 % sauerstoffdicht durch Aluminiumsperrschicht bis zu 30 % biegsamer als vergleichbare Produkte weich und flexibel einfache Verlegung formstabil Technische Daten: Werkstoff: PE / AL / PE Betriebstemperatur: max. 60 °C Druck: max. 4 bar Klasse 4 ISO 10508 Mehrschichtverbundrohr für die Fußboden-, Wand- und Deckenheizung. 100 % sauerstoffdicht durch Aluminiumsperrschicht bis zu 30 % biegsamer als vergleichbare Produkte weich und flexibel einfache Verlegung formstabil Technische Daten: Werkstoff: PE / AL / PE Betriebstemperatur: max. 60 °C Druck: max. 4 bar Klasse 4 ISO 10508   HINWEIS: Nur per Spedition oder durch Selbstabholung. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse über unser Kontaktformular. Bitte geben Sie die gewünschte Menge sowie die Rechnungs- und Lieferanschrift an, falls abweichend. Wir erstellen Ihnen dann ein unverbindliches Angebot.

236,48 €*
Jansen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Verbundrohr FBH, silber, 16 x 2 mm (500 m)
Mehrschichtverbundrohr für die Fußboden-, Wand- und Deckenheizung. 100 % sauerstoffdicht durch Aluminiumsperrschicht bis zu 30 % biegsamer als vergleichbare Produkte weich und flexibel einfache Verlegung formstabil Technische Daten: Werkstoff: PE / AL / PE Betriebstemperatur: max. 60 °C Druck: max. 4 bar Klasse 4 ISO 10508 Mehrschichtverbundrohr für die Fußboden-, Wand- und Deckenheizung. 100 % sauerstoffdicht durch Aluminiumsperrschicht bis zu 30 % biegsamer als vergleichbare Produkte weich und flexibel einfache Verlegung formstabil Technische Daten: Werkstoff: PE / AL / PE Betriebstemperatur: max. 60 °C Druck: max. 4 bar Klasse 4 ISO 10508   HINWEIS: Nur per Spedition oder durch Selbstabholung. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse über unser Kontaktformular. Bitte geben Sie die gewünschte Menge sowie die Rechnungs- und Lieferanschrift an, falls abweichend. Wir erstellen Ihnen dann ein unverbindliches Angebot.

394,13 €*
Unatherm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

PE-RT 17 x 2 mm (200 m)
Heizrohr aus Polyethylen nach DIN 16833 einfache Verlegung geringe Längenausdehnung sauerstoffunduchlässig formstabil Technische Daten: max Betriebstemperatur: 70 °C max Betriebsdruck: 6 bar Sauerstoffdiffusion: nach DIN 4726 Längenausdehnungskoeffizient 0,02 mm/mK

130,23 €*
Unatherm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

PE-RT 17 x 2 mm (600 m)
Heizrohr aus Polyethylen nach DIN 16833 einfache Verlegung geringe Längenausdehnung sauerstoffunduchlässig formstabil Technische Daten: max Betriebstemperatur: 70 °C max Betriebsdruck: 6 bar Sauerstoffdiffusion: nach DIN 4726 Längenausdehnungskoeffizient 0,02 mm/mK Mehrschichtverbundrohr für die Fußboden-, Wand- und Deckenheizung. 100 % sauerstoffdicht durch Aluminiumsperrschicht bis zu 30 % biegsamer als vergleichbare Produkte weich und flexibel einfache Verlegung formstabil Technische Daten: Werkstoff: PE / AL / PE Betriebstemperatur: max. 60 °C Druck: max. 4 bar Klasse 4 ISO 10508   HINWEIS: Nur per Spedition oder durch Selbstabholung. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse über unser Kontaktformular. Bitte geben Sie die gewünschte Menge sowie die Rechnungs- und Lieferanschrift an, falls abweichend. Wir erstellen Ihnen dann ein unverbindliches Angebot.

390,69 €*
Oventrop

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Multiblock mit Thermostatkopf
Oventrop Multiblock T Anschluss-Set für Heizungsanlagen im Zweirohrbetrieb bestehend aus 1 x Multiblock T 1 x Uni SH Thermostat 1 x Design-Abdeckung Beschreibung: Oventrop Multiblock T Anschluss-Set für Badheizkörper mit Mittelanschluss als Durchgangs- oder Eckform   zur Verwendung an Badheizkörpern mit Vor- und Rücklaufanschluss Einsetzbar: im Zweirohrbetrieb als Thermostatventil als Absperrverschraubung zum Entleeren zum Befüllen Mit Nullstellung Sollwertbereich: 7 - 28 °C Skalenkappe: 0 bis 5 Befestigungsmutter am Thermostat „Uni SH“: M 30 x 1,5 Rohrabstand: 50 mm Farbe Designabdeckung: Weiß Farbe Thermostat: Weiß / Chrom Material Armatur: Messing vernickelt Rohrleitungsanschluss ¾“ AG nach DIN EN 16313 (Eurokonus)  

73,68 €*
Tipp
WKL Helmstädter

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Heizkreisverteiler mit Durchflussanzeiger (DFA)
Vorlaufbalken mit integriertem Durchflussanzeiger (DFA) Einstellung über Prozentskala 1 – 10 (10 – 100%) Durchflussmenge max. 3,8m³/h Vor- und Rücklaufstamm mit Überwurfmutter 1 1/4“ IG flachdichtend zum direkten Anschluss von Kugelhähnen Abstand (Mitte/Mitte): 230 mm Rücklaufbalken mit integrierten Thermostatventilen mit Bauschutzkappen passend für die elektrische Regelung durch Stellantriebe Vormontiert mit Entleer- und Entlüftungshahn Abgänge 3/4“ AG Eurokonus nach DIN 3838 Heizkreisverteiler aus Edelstahlrohr DIN 1.4301 Verteilerhalterung mit Schalldämmeinlagen nach DIN 4109 Jedem Verteiler sind Etiketten zur Kennzeichnung der einzelnen Heizkreise bzw. Räume beigelegt Folgende Bauteile werden für den Betrieb des Verteilers benötigt, dieses finden Sie in unserem Zubehör: - 2 Kugelhähne je Verteiler, mit Flügelgriff , wahlweise als Eck- oder Durchgansgform, 1 1/4″ AG auf 1″ IG oder - Festwertregelset (Kugelhähne im Lieferumfang des Festwertregelsets enthalten) oder - Wärmemengenzähler- Anbauset horizontal/vertikal (Kugelhähne im Lieferumfang des Anbausets enthalten)   Heizkreise Baulänge [mm] mit Kugelhahn [mm] mit Festwertregelset [mm] WMZ-horizontal [mm] WMZ-vertikal [mm] 2 190 250 400 490 340 3 240 300 450 540 390 4 290 350 500 590 440 5 340 400 550 640 490 6 390 450 600 690 540 7 440 500 650 740 590 8 490 550 700 790 640 9 540 600 750 840 690 10 590 650 800 890 740 11 640 700 850 940 790 12 690 750  900 990 840

64,55 €*

Similar Items

Comisa

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Comisa Pressübergang mit Einsatz
Das Comisa- Presssystem steht für Sicherheit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, sowohl in der Heizungs- als auch in der Sanitärinstallation. Durch ständige Weiterentwicklung, Kontrolle und Sorgfalt bei der Herstellung, wird es höchsten Ansprüchen gerecht. Vorteile auf einen Blick: Sichere und schnelle Herstellung von dichten Pressungen in wenigen Arbeitsschritten Kontrolle über die Dichtheit der Verbindung über eine ´´dicht/undicht´´ Presskontrolle Dauerhafte Verbindung zwischen Fitting und Rohr Thermische Ausdehnung des Rohres wird über die O-Ringe ausgeglichen Formstabilität und Beständigkeit der Pressung durch die Edelstahlhülse Elektrochemische Entkopplung der Werkstoffe durch den Kunststoffring DVGW geprüft und zugelassen Systemkomponenten: Messingkörper [EN12165 CW 617 N / EN 12164 CW 617 N] Zwei O-Ringe [EPDM-Peroxyd (Ethyl-Propylen-Dien-Kautschuk)] Presshülse aus Edelstahl [AISI 304 DIN EN 10088-2] Kunststoffring als Verbindung zwischen Messingkörper und Edelstahlhülse und als Trennung zwischen Verbundrohr und Messingkörper Technische Daten: Betriebsdruck: 10 bar / 70°C / 50 Jahre Max. Betriebstemperatur: 95°C Spitzentemperatur: 100°C [gem. ISO 10508/UNI 10954] Thermischer Belastungstest nach DVGW-Arbeitsblatt W534 DVGW geprüft und zugelassen Auf das Pressbackenprofil TH optimiert und kompatibel mit den Profilen H und B (Abmessung 16, 20, 26, 32) Hergestellt in Italien

5,41 €*
Comisa

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Comisa Übergangspressverschraubung flachdichtend
Das Comisa- Presssystem steht für Sicherheit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, sowohl in der Heizungs- als auch in der Sanitärinstallation. Durch ständige Weiterentwicklung, Kontrolle und Sorgfalt bei der Herstellung, wird es höchsten Ansprüchen gerecht. Vorteile auf einen Blick: Sichere und schnelle Herstellung von dichten Pressungen in wenigen Arbeitsschritten Kontrolle über die Dichtheit der Verbindung über eine ´´dicht/undicht´´ Presskontrolle Dauerhafte Verbindung zwischen Fitting und Rohr Thermische Ausdehnung des Rohres wird über die O-Ringe ausgeglichen Formstabilität und Beständigkeit der Pressung durch die Edelstahlhülse Elektrochemische Entkopplung der Werkstoffe durch den Kunststoffring DVGW geprüft und zugelassen Systemkomponenten: Messingkörper [EN12165 CW 617 N / EN 12164 CW 617 N] Zwei O-Ringe [EPDM-Peroxyd (Ethyl-Propylen-Dien-Kautschuk)] Presshülse aus Edelstahl [AISI 304 DIN EN 10088-2] Kunststoffring als Verbindung zwischen Messingkörper und Edelstahlhülse und als Trennung zwischen Verbundrohr und Messingkörper Technische Daten: Betriebsdruck: 10 bar / 70°C / 50 Jahre Max. Betriebstemperatur: 95°C Spitzentemperatur: 100°C [gem. ISO 10508/UNI 10954] Thermischer Belastungstest nach DVGW-Arbeitsblatt W534 DVGW geprüft und zugelassen Auf das Pressbackenprofil TH optimiert und kompatibel mit den Profilen H und B (Abmessung 16, 20, 26, 32) Hergestellt in Italien

3,57 €*